Möchten Sie auch komplexe Mandate sicher zum Erfolg führen? Nebenberuflich studieren – Ihr Studienplatz wartet!
Klares Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Beratern!
Mehr Erfolg bei der Kunden-Akquise!
Sichere Bearbeitung auch komplexer Mandate!
Effiziente und zielführende Arbeitsweise!
Höheres Einkommen!
Seit Herbst 2014 bietet der Bundesverband Kapital für den Mittelstand e. V. (BKM) zusammen mit der Fachhochschule Kaiserslautern eine Ausbildung zum Fördermittelberater an.
Warum eigentlich?
Es gab in Deutschland keine Hochschulausbildung zum Fördermittelberater, die nach wissenschaftlichen Erkenntnissen vorgeht und die alle Bereiche der staatlichen Förderung abdeckt. Es gibt in Deutschland Regionen, in denen so gut wie keine Fördermittel beantragt werden, weil es hierzu keine ausreichenden Informationen gibt. Der Zertifikatsstudiengang „Zertifizierte(r) Fördermittelberater(in) (FH)“ schließt diese Lücke und bietet Personen aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung eine ausreichende Qualifizierung, die eine operative, taktische und strategische Umsetzung im Bereich der Unternehmensfinanzierung ermöglicht. Damit geht der Zertifikatsstudiengang über alle anderen Schulungsangebote im Bereich der Fördermittel weit hinaus.
Ralf Reuwer, Finanzvorstand der Wessels + Müller AG, www.wm.de
Martin Thomas, Betreuer Unternehmenskunden, Sparkasse Oberhessen, www.sparkasse-oberhessen.de
Bertram Bechtold, Leiter Finanzen, GF Automotive Georg Fischer Automobilguß GmbH, www.georg-fischer.com
Oliver Pressler, Bürgschaftsbank Hessen GmbH, www.bb-h.de